Laufen ist eines der ältesten und am leichtesten zugänglichen Mittel zur Steigerung des menschlichen Wohlbefindens. Csaba Nemeth

Csaba Nemeth


Die Vorteile des Laufens:

  • Laufen auf leeren Magen beschleunigt die Fettverbrennung.
  • Nach einer kleinen Runde in der Natur wird die langweilige Büroarbeit erträglicher.
  • Man kann seinen nahen Lebensraum besser kennenlernen.
  • Es gibt keine größeren Kostenauswirkungen, wenn man das Laufen als x+1 Sport treibt.

Prolog


In meiner Kindheut mochte ich das Laufen und andere sportliche Tätigkeiten nicht besonders. das kann auf zwei Ursachen zurückgeführt werden. Einerseits war es pflicht, andererseits hatte ich ein Übergewicht. Auf den ersten sogenannten freiwilligen Lauf musste ich viele Jahre warten. Als ich zwischen 2013 und 2015 in Veszprém studierte, musste ich Unterschrifte für nach Sportveranstaltungen sammeln. Obwohl ich ein aktiver Mountainbiker war, hatte ich keinen offiziellen Klub, der das für mich  das unterschreuben können hätte. Die Meisten meiner Unterschriften stammten hauptsächlich aus dem Training im Fitnessstudio und vom Badminton. Ich habe auch das Laufen ausprobiert, aber als Anfänger war das Laufen in der Innenstadt von Veszprém keine gute Entscheidung. Obwohl mein Kreislauf an aerobes Training gewöhnt war, werden beim Laufen – insbesondere beim Berglaufen – ganz andere Muskeln in Betrieb gesetzt. Ich war froh, das ich diesen Lauf überleben konnte!

Als Student war man nicht so zeitlich eingeschränkt, so konnte ich kurze Laufeinheiten im Alltag einfacher einfügen. Als MTB-Fahrer habe ich immer die natürliche Umgebung und Wälder bevorzugt. Auf dem Asphalt kann man besser und schneller laufen, aber es ist auf jeden Fall langweiliger. Meine meisten Läufe befand sich zwischen 40 Min und 1 Stunde. Meiner Meinung nach ist das perfekte Interval fürs ein Laufraining. Kürzeres Traning lohnt es sich kaum, und die längere kosteten einfach zu viel Energie und die Zeitaufwand war auch zu groß. Ich hatte mit dem Laufen nie ein bestimmtes Ziel, das ich gestrebt hätte. Es fühlt sich einfach schön an um eine (halbe) Stunde frei zu sein. ich habe Erfolg, wenn ich gesund bleiben kann, und einen Lauf ohne Erwartungen beenden kann. Es gibt LäuferInnen, die an einem Tag mehr laufen können, als ich im ganzen Tag. Also ein Vergleich wäre mit ihnen nicht sinvoll.

Am Anfang bin ich immer 5k gelaufen. Wenn man 5k laufen kann, kann man wahrscheinlich 10k auch laufen. Da mein Körper erträgt die heiße Temperaturen (über 20 Grad) nicht, laufe ich in der Regel nur zwischen 5 und 10k. Deshalb laufe ich in der Regel in der Früh. Am Anfang bin ich schon in der dunkelheit aufgestanden, damit ich mit einer Stirnlampe herumlaufen konnte. Aber das war einfach zu viel, und hat wenig Spaß gemacht. Ich komme eher erst später ins Büro, es ist ja völlig wurscht, ich sitze sowieso nur vor einem Bildschirm. So kann ich mindestens ein Paar Stunden vor der Arbeit genießen. Ich probiere immer 2x pro Woche traininger. Meistens am Dienstag und am Donnerstag. Am Montag bin ich immer erschöpft, und am Mittwoch fahre ich lieber Rad zwischen zwei Läufe. An den anderen Tage mache ich Hanteltraining, damit ich viele Muskeln bearbeiten kann. Laufen funktioniert recht gut als Crosstraining. Da ich viel Zeit mit andere Sport verbringe, habe ich geringere Zeit fürs Radeln, als andere Sportkollegen, die nur Radfahren. Das geht leider nicht, die Obermuskulatur ist genauso wichtig beim MTB-Fahren. 

66

Laufeinheiten

31:15:45

Zeit mit Laufen verbracht

303 km

Gesamtstrecke

2337 m

Höhenmetern

Geräte: Man kann zwei ohne Geräte tranieren, aber sie erleichter das Leben enorm. Die Handys sind recht groß geworden, damit man sie nicht immer beim Laufen mitbringen kann. So kommen diverse Sportuhren ins Bild. Zwischen 2017 und 2023 gab es eine Pause in meiner Karriere. Wenn ich mehr als 2 Jahre an gleicher Ort verbringe, sinkt meine Motivation ab. Am Anfang ist die Umgebung noch neu, man ist motiviert um alles zu entdecken. Nach dieser Entdeckungsphase kommt immer eine Art von Depression/Motivationslosigkeit. Man befindet sich immer im Hamsterrad, jeden Tag sieht genauso aus, wie gestern besonders im Winter, wenn alles grau und dunkel ist. Ich bin glücklich, dass ich innerhalb des Berufs einen Arbeitplatz finden konnte. Aber der niedrigere Löhne und durchschnittliche Lebensbedingungen haben immer eine psychische Belastung auf die Seele. Ich fühle es oft, egal ob ich im Inland oder im Ausland hackele, dass die tägliche Zeitaufwand der Arbeit einfach zu hoch ist. Das Arbeitssystem ist einfach zu alt und die Bezahlung dafür ist einfach zu gering wegen den hohen Steuern.
In 2020 hab es eine recht große Änderung. Das war ein dunkles Jahr. Das hat meine Persönlichkeit grundlegend verändert. Deshalb habe ich das Laufen wieder angefangen. Am Anfang habe ich ein sehr einfaches Garmin Vivofit Fitnesstracker verwendet um zu sehen ob ich fürs Laufen eigentlich Bock habe. Danach habe ich auf ein besseres Garmin Forerunner 15 gewechselt. Das war sogar mit einem GPS verfügt, so konnte ich das Training im Strava auf der Karte anschauen. Jetzt möchte ich wieder upgraden, da dieses Gerät keine Bluetooth Funktion hat. Und es wäre schön die Uhr mit einem Handy zu verbinden, da Computers nicht immer vorhanden sind. Und moderne Uhre verwenden jede Menge Sensoren und Funktionen, die früher nicht verfügbar waren. Vitalität, Schlafzyklen, Navigation, und schauen besser aus. Entweder möchte ich ein G-Shock oder ein Sportuhr kaufen. Beide haben sowohl Vorteile als auch Nachteile. 

 

Säule 1: Kraftraining

Am Anfang war ich überrascht, wie groß die Belastung auf dem Oberkörper beim Laufen ist. Wenn man ein guter Läufer sein möchte, muss man das Gewichtheben auch anfangen.

Säule 2: Yoga/Stretching

Über 30 Jahrei ist das unentbehrlich. Es gibt jede Menge Yogaübungen auf dem Internet, die nach dem Sport praktisch sind. Ich wechsele zwischen Dehnen und Rollen immer.

Säule 3: Massage/Faszienrolle

Reichere Sportlern haben die Möglichkeit um jede Woche einen Masseur zu besuchen. Für normale Leute bleibt die Faszienrolle, die man nur einmal kaufen muss. Oder zweimal. Meine erste Rolle war einfach zu steif und ich musste eine weichere Rolle kaufen. Selbstmassage verwendete ich auch gern, wenn ich Zeit/Lust dafür habe. Man kann sich die Beine relativ einfach mit Cream/Öl/Eisgel massieren.

Lauferlebnisse: Wenn man als Anfänger laufen geht, wird man mehr spazieren als laufen. Ich war enorm glücklich, als Garmin mein Training erstmal als Laufen gebucht hat! Die Sportart braucht einfach viel Zeit. Sogar nach 2 Jahre hatte ich schlechte Tage, wo ich oft spazieren musste. Oft haben sich die  Wellenberge-und täler gewächselt. Manchmal habe ich mich gut gefühlt, dann 5 Minuten später war alles schlimm. Das schlimmste beim Laufen ist: es gibt keinen Freilauf, wie beim Radfahren. Man kann nicht bergab coasten. Die Beine müssen immer in Bewegung sein. Das Flowerlebnis ist da, aber dazu man braucht eine gute Laufform. Was noch mir richtig gut gefällt: Sprint bzw. Intervaltrainings. Beim Radfahren habe ich sie immer gehasst.
Laufbekleidung: Jep, Laufsachen sind teuer. Viel teurer als ich dachte. Schauen wir das näher an. Auf dem Kopf braucht man einen Kopftuch oder ähnliches, damit der Schweiß nicht in die Augen geht. Fürs Wärmemanagement im Winter braucht man eine Kappe. Als T-Shirt verwende ich in der Regel alte T-Shirts aus Kunststoff von vorherigen Rennen. Ich habe drei Laufhosen. Eine für den Sommer, eine für den Winter, und eine für die Übergangszeit. Ich bevorzuge Baggy-Shorts. Zur Haut sehr eng anliegende Kleidungstücke gefallen mir nicht. Laufsocke ist viel wichtiger als man denkt. Das wichtigste ist aber: bequeme Laufschuhe. Nach 5 Jahre habe ich meine Nike Schuhen abgestaubt und habe recht schnell festgestellt, dass sie nicht mehr fürs Laufen geeignet sind. Ich habe ein Paar Mizuno Wave Rebellion Schuhe für günstigen Preis bestellt. Und sie waren so toll, dass ich jetzt 3 extra Paare besitze. Es lohnt sich immer in Gesundheit zu investieren. Insgesamt kostet eine Laufkollektion mindestens 200€, aber man kann dafür beliebig viel Geld ausgeben.
Nach 400 KM haben meine Schuhe deutliche Abnutzungspuren. Laut Internet kann man eine Schuhe für 500-800 KM verwenden. Die Sohlen sind recht strapaziersfähig, aber das Obertextil hat schon bessere Tage gesehen.
Ernährung beim Laufen: Das ist ganz einfach bei mir. Da ich 90% der Fälle immer vor der Arbeit laufe, ess ich nichts. Wenn ich länger als eine Stunde laufe, suche ich immer einen Wasserhahn. Nach dem Training esse ich gern Krapfen, Salmon, andere Köstlichkeiten als Belohung. 
Laufveranstaltungen: Unter 15-20€ gibt es keine mehr. Ich nehme an solche Freizeitprogramme sehr selten teil.
Subscribe
Notify of
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments